Heloderma suspectum sind eine unserer größten Leidenschaften, unsere Voraussetzung für deren Haltung war jedoch ein eigener abschließbarer Raum und dieser stand uns erst 2014 zur Verfügung.
Wir halten mehrere Paare Heloderma suspectum aus verschiedenen Linien in unterschiedlichen Farb- und Zeichnungs-Morphen.
Früher wurde hier in Heloderma suspectum suspectum (genetzt oder reticulated) und Heloderma suspectum cinctum (gebändert oder bandet) unterschieden, dieser Unterartenstatus ist aufgehoben worden, und es gibt nur noch die Art Heloderma suspectum.
Da wir dennoch großen Wert darauf legen die Art möglichst „rein“ zuhalten verpaaren wir nur Tiere die optisch zueinander passen, oder aus der gleichen Linie stammen.
Eine besondere Rolle für uns spielen die Blackys, deren ursprüngliche Herkunft nicht eindeutig klar ist, es scheint hier völlig unterschiedliche Ansichten zum Ursprung zu geben: Utah, Arizona, Linienzucht usw., wir sollten uns einfach an dessen Schönheit erfreuen.
Auf den Bildern sind die Tiere immer als Paar zusehen, links die Männchen und rechts die Weibchen, wenn ihr die Bilder vergrößert seht ihr die Untertitel.