Varanus kingorum halten wir seit 2013, wir haben uns hier auf die Zucht von roten Tieren spezialisiert, und halten mehrere Zuchtpaare.
Durch eine selektive Zucht ist es uns im laufe der letzten Jahre gelungen den rot-anteil immer weiter zu erhöhen, so das wir sehr rote Tiere vorweisen können, sie sehen aus wie eine Miniaturausgabe des "Red Ackies". Daher haben wir uns dazu entschlossen diese Linie "Red-Kings" zu nennen.
Ein weiteres Merkmal unserer Linie ist ihre Größe, im Durchschnitt sind unsere Tiere 32cm bis 34cm lang. Daher produzieren die Weibchen auch recht stattliche Gelege meist bestehend aus 4 bis 7 Eiern.
Wir suchen:
1,1 Varanus primordius NZ 2019/2020 wenn möglich rötliche Tiere
1,0 Varanus gilleni aus großer Linie (Wilhelma) mindestens 40cm nicht älter als 4 Jahre oder 2-3 Jungtiere